Wertungsspiel-Pflichtstücke im BBMV
Die neuen Stücke gelten für die Jahre 2011 und 2012.
Extraklasse: | ||
„Les trois notes du Japon“ | Toshio Mashima | Bravo, Auslieferung Rundel |
Aus dem Jahr 2010 gilt noch: | ||
„Les Marteaux de la marine“ | Rob Goorhuis | Gobelin |
Höchststufe: | ||
„Dutch Masters Suite“ | Johan de Meij | Amstel |
(Von den drei Sätzen der Suite kommen zwei nach freier Wahl des Orchesters zur Aufführung.) | ||
„Glory of David“ | Hayato Hirose | DeHaske |
„Von Rast und Hektik ” | Mario Bürki | Frank |
Aus dem Jahr 2010 gelten noch: | ||
„Choral-Reflexionen“ | Christian Kram | Hubert Hoche Verlag |
„Dybbuk Variations“ | Kenneth Snoez | Hal Leonard |
„Music for Life” | Philip Sparke | Anglo |
Oberstufe: | ||
„Absalon“ | Bert Appermont | Beriato |
„Memorial Suite in C Minor“ | Jacob de Haan | DeHaske |
„Silva Nigra“ | Markus Götz | Rundel |
Aus dem Jahr 2010 gelten noch: | ||
„Around the World in 80 Days“ | Otto M. Schwarz | Mitropa |
„Pinocchio“ | Alex Poelmann | Molenaar |
„Images of a City“ | Franco Cesarini | Mitropa |
Mittelstufe: | ||
„Festival Overture“ | Hans van der Heide | Rundel |
„Robinson Crusoe“ | Bert Appermont | Beriato |
„Russian Tales“ | Flavio Bar | Scomegna |
Aus dem Jahr 2010 gelten noch: | ||
„Cantus Jubilante„ | David Shaffer | Barnhouse |
„Chicago Festival“ | Markus Götz | Rundel |
„Dances of Innocence“ | Jan van der Roost | de Haske |
Unterstufe und Grundstufe: | ||
In der Grund- und Unterstufe wird keine Pflichtliteratur verlangt. Hier sind zwei Selbstwahlstücke konzertanten Charakters aus der jeweiligen Schwierigkeitsstufe vorzutragen. |
Die Wertungsspielordnung (118 KB) und die Wertungsspiel-Pflichtstücke (123 KB) gibt's als PDF-Datei zum Downloaden.