Youngstars

Bezirksjugendblasorchester (BJBO) Youngstars

Unser Bezirksorchester für die 11- bis 16-Jährigen.


Bilder vom BJBO Youngstars 2024

Was ist das BJBO Youngstars?

Es ist eine Möglichkeit für unsere jungen Musiker im Alter zwischen 11 und 16 Jahren, neue Facetten der Blasmusik kennenzulernen:

1. Neue Stücke kennenlernen: sei es, weil es die Besetzung in der Stammkapelle nicht zulässt oder weil die Stilrichtung der Stammkapelle mehr auf traditionelle Blasmusik mit Polka, Marsch und Walzer ausgerichtet ist. Im Bjbo Youngstars sollen die Nachwuchsmusiker die Möglichkeit haben, in einer größeren Besetzung Stücke zu spielen, die anders sind als alles bisher Gespielte.

2. Neue Freunde gewinnen: Musik verbindet. Wir garantieren euch, dass ihr mindestens einen neuen Freund dazu gewinnen könnt. Und diese neu gewonnenen Freundschaften halten aus zahlreichen Erfahrungen ein Leben lang. Manchmal sind schon Ehen daraus entstanden - zumindest war es bisher beim Bjbo so. ;-)

3. Gemeinsam Spaß haben und Geselligkeit erfahren.

4. Sich musikalisch weiterentwickeln auf seinem Instrument und auch in der Theorie 


Auf geht´s ins BJBO Youngstars 2025!

Auch dieses Jahr haben wir für euch wieder ein abwechslungsreiches Programm mit einigen Highlights wie dem kostenlosen Besuch im Skyline Park und einer Grillparty mit Humpa Bumpa und einem Cocktailwagen zusammengestellt.
Parallel erarbeitet ihr mit drei Dirigenten ein abwechslungsreiches Konzertprogramm, das ihr am Freitag, den 08.08.2025, vor einem großen Publikum präsentieren werdet.

Die Selbstbeteiligung pro Teilnehmer liegt bei 45 €. Dazu kommen individuelle Kosten für Getränke bei den Proben.
Im Gasthof Stern gibt es täglich ein warmes Mittag- und/oder Abendessen, was in der Gebühr inbegriffen ist.

 

Anmeldeschluss: Sonntag, 01.06.2025
Die Anmeldung ist unter folgendem Link möglich: https://www.kurs-finder.de/kurse/A24006

 


Sonntag 06.07.2025: Notenverteilen und Anspielprobe
Samstag 19.07.2025: Registerprobe
Montag 04.08.2025 - Donnerstag 07.08.2025: Probenwoche
Freitag 08.08.2025: Abschlusskonzert


Probenort: Gasthaus Stern in Rammingen

Abschlusskonzert: Freitag, 08.08.2025, 19.00 Uhr, im Großen Kursaal Bad Wörishofen


Das Orga-Team 2024 (v.l.n.r.)

 

Michaela Simon (Bezirksjugendleiterin)

Manuel Rauscher (stellvertretender Bezirksvorsitzender)

Sarah Zwing (stellvertretende Bezirksjugendleiterin)

Melanie Schmid-Mensinger (stellvertretende Bezirksdirigentin)


Unsere Dirigenten

(Infos zu den weiteren Dirigenten folgen)

Melanie Schmid-Mensinger

seit 1998 aktive Musikerin an der Klarinette
2008 - 2012 Klarinettenunterricht bei Ulf Kiesewetter (Uni Augsburg)
2010 - 2021 musikalische Leitung der Juka MV Kirchheim/
EHKOH Youngstars (Bezirk 10, ASM)
2011 - 2018 stv. Bezirksjugendleiterin ASM 10
2012 / 2013 C3-Kurs (Dirigent im Blasorchester) des ASM bei Tobias Wunderle
seit 2016 musikalische Leitung der Musikkapelle Klosterbeuren (Bezirk 6, ASM)
seit 2018 stv. Bezirksdirigentin ASM 10

 


Unsere Teilnehmer

(Insgesamt 10 Musiker - Stand 20.01.2025)

Instrument Anzahl Name Vorname Musikverein
Querflöte 1.      

 

 

       
Klarinette 1. Fischer Bernadette Musikkapelle Oberrieden
Klarinette 2. Häring Anika Musikverein Stetten
Klarinette 3. Natterer Leticia Musikverein Rammingen

 

 

       
Saxophon 1.      

 

 

       
Trompete 1. Bertele Melanie Musikverein Kirchheim
Trompete 2. Fischer Leo Musikverein Oberrieden
Trompete 3. Hienle Simon Musikverein Hasberg
Trompete 4. Huber Veronika Musikverein Oberneufnach

 

 

       
Waldhorn 1.      

 

 

       
Tenorhorn 1. Huber Korbinian Musikverein Oberneufnach
Bariton 2. Wohlhaupter Tim Musikverein Lyra Eppishausen

 

 

       
Posaune 1. Schmalholz Emilia Musikkapelle Eutenhausen-Mussenhausen

 

 

       
Tuba 1.      

 

 

       
Schlagzeug 1.