Herbstwind nennt sich das überregionale Orchester des Allgäu-Schwäbischen Musikbundes für Musikerinnen und Musiker im „besten Alter“.
Konkret bedeutet dies, dass man mindestens 50 Jahre alt sein muss, um in diesem Orchester mitspielen zu dürfen. Bereits seit 13 Jahren trifft sich das Herbstwind-Ensembles. Viele Mitglieder gehören seitdem zur festen Stammmannschaft und kommen aus dem gesamten ASM-Gebiet vom Allgäu bis ins Ries. Die ersten Probentage der diesjährigen Projektphase sind bereits gelaufen, bevor es am Wochenende vor dem Konzert nochmals in eine intensive Probenphase gehen wird. Rund 70 Musikerinnen und Musiker haben sich in diesem Jahr zusammengefunden. »Wir sind eigentlich inzwischen wie eine große Familie. Alle freuen sich immer, wenn sie sich wieder sehen«, bestätigt Dirigent Thomas Hartmann die Eindrücke.
Auch dieses Jahr ist Memmingerberg wieder das Domizil des Projektorchesters, sowohl zum Proben, wie auch für das Konzert. Der ASM lädt am Sonntag, den 5. Oktober 2025 um 16.00 Uhr herzlich in die Sport- und Festhalle nach Memmingerberg zum traditionellen Herbstkonzert ein.
Der Eintritt ist wie immer frei, Spenden sind jedoch gerne gesehen.
Der musikalische Leiter Thomas Hartmann und Orga-Leiter Michael Brenner haben wieder ein Programm zusammengestellt, das für die Fans des Orchesters kaum musikalische Wünsche offenlassen dürfte. Mit dem Einzugsmarsch aus dem „Zigeunerbaron“ eröffnet das Orchester das Konzert. Mit „Hoch Heidecksburg“ und „Viribus Unitis“ stehen weiter Marsch-Highlights auf dem Programm. Das Concerto D’Amore lädt zum Träumen ein und das Medley „Udo Jürgens Live“ zum Mitklatschen und Mitsingen. Die Orchesterverantwortlichen freuen sich bereits auf viele bekannte Gesichter am Konzert-Sonntag. Immerhin darf das Orchester nach über einem Jahrzehnt gemeinsamer Konzerte inzwischen auf einen ordentlichen Fan-Kreis zählen.
Wir freuen uns auf Ihren Besuch!